Ölbeständiger Thermoelement-Lagerfühler - Istec TCS580
Der TCS580 ist ein ölundurchlässiger Thermoelement-Lagersensor, der die Lagertemperaturen in rotierenden Industrieanlagen misst; ein wichtiger Indikator für die Überwachung des Ölfilms und des Lagerzustands. Seine kleine Sensorspitze ermöglicht schnelle Messungen und eine einfache Installation, während verschiedene Verkabelungsoptionen eine hervorragende Haltbarkeit in rauen Umgebungen bieten.
Einzigartige Ölbarriere
Der Sensor ist mit einer einzigartigen Öldichtung ausgestattet, die Temperaturschwankungen standhält und verhindert, dass mit der Zeit Öl durchdringt.
Macht die Ölabsaugung überflüssig
Durch die öldichte Bauweise entfallen Ölentleerungen aufgrund von Leckagen und die Notwendigkeit, diese regelmäßig zu entleeren.
Druckgeprüft auf Dichtheit
Um die Dichtheit der Konstruktion und die Qualität des Herstellungsprozesses zu gewährleisten, wird jede Ölsperre einer gründlichen Druckprüfung (2 bar, 20 °C) unterzogen.
"Der erste vollständig öldichte Temperatursensor für rotierende Maschinen„
Entwurf und Konfigurationen
Das Übergangsstück hat mehrere Ölsperren, um die Dichtigkeit des Sensors zu gewährleisten. In Kombination mit der mitgelieferten Dichtungsstopfbuchse wird der Sensor dadurch vollständig öldicht.
Es sind verschiedene Sensorkonfigurationen erhältlich, darunter die Sensortypen E, J, K, N und T, verschiedene Sensoranschlussoptionen sowie unterschiedliche Kabelmaterialien und -größen. Weitere Informationen finden Sie im Datenblatt im Download-Bereich unten.
Anmeldung
Der TCS580-Sensor bietet eine erschwingliche, öldichte Lösung für Gleitlager-/Gleitlageranwendungen, sowohl für Erstausrüster als auch für Endverbraucher. Zu den Anwendungen gehören Turbinen und Kompressoren in der Energie-, Öl- und Gas-, Chemie- und Petrochemieindustrie.
Geeignet für raue Umgebungen
Der Sensor ist für den Einsatz in rauen Umgebungen konzipiert und zeichnet sich durch eine hervorragende Haltbarkeit aus. Er kann für Anwendungen bis zu 5 bar verwendet werden.
Miniatur-Lagersensor
Der TCS580 hat eine kleine Sensorspitze für eine einfache Installation und schnelle Temperaturmessungen. Er eignet sich für alle Gleitlageranwendungen.
Erweiterte Verkabelung
Die Verkabelung ist so konzipiert, dass sie gegen thermische Belastungen und mechanische Verformungen resistent ist. Die Konstruktion verhindert auch die Kapillarwirkung im Inneren des Kabels.
Multi-Sensor-Dichtungsverschraubung
Die Multisensor-Dichtungsverschraubung wurde entwickelt, um einen sicheren und zuverlässigen Durchgang für bis zu vier Temperatur- oder Näherungssensoren an Industriemaschinen zu schaffen. Die Stopfbuchse ist einfach zu installieren, und ihr Design ermöglicht es dem Benutzer, einen einzigen Stopfbuchsentyp für die gesamte Maschine zu verwenden, was zur Handhabbarkeit der Maschine und zur Reduzierung der Anzahl der Ersatzteile beiträgt.
1/2″ NPT konisches Gewinde
Das konische Edelstahlgewinde ist einfach zu installieren.
Viton-Kompressionsdichtung
Die Viton-Dichtung hat vier Durchführungen für bis zu vier Sensoren. Viton ist widerstandsfähig gegen Öle, wässrige Medien und die meisten anderen Flüssigkeiten. Unbenutzte Löcher können mit den Blindstopfen verschlossen werden.
Öldichtungskappe
Der Wellendichtring hat einen Anschluss für einen M20 x 1,5-Innengewindeadapter.
Herunterladen
Datenblätter
Whitepaper
Bescheinigungen
Fragen Sie unseren Experten
Im Istec-Webshop kaufen
Istec TCS580 Thermoelement-Lagertemperaturfühler
Bestellen Sie diesen Sensor direkt über unseren Shop!Öldichte Lagertemperatursensoren von Istec
Möchten Sie eine PDF-Version dieses Whitepapers? Klicken Sie hier » Ein vollständig öldichtes Lagertemperatursensorsortiment zur Vermeidung von Ölleckagen Temperatursensoren werden in vielen industriellen Anwendungen eingesetzt...
Temperaturmessungen für Kolbenkompressoren
Dieser Artikel ist Teil des Whitepapers: "Überwachung des mechanischen Verhaltens von Hubkolbenmaschinen". Fordern Sie das Whitepaper hier an » Die Temperaturüberwachung ist für verschiedene Komponenten von Kolbenkompressoren unerlässlich. Dieser Artikel...
Gehäuse: kundenspezifischer Temperatursensor, der resistent gegen Vibrationen ist
Wie wirken sich Vibrationen auf Temperaturmessungen aus? Bevor wir den Fall beschreiben, erläutern wir zunächst die Auswirkungen, die Vibrationen auf Temperaturmessungen haben können. Unabhängig davon, ob die Schwingungen konstant sind oder manchmal...