Die Analysen werden von den führenden Schwingungsexperten von Istec durchgeführt und geben dem Kunden einen Einblick in das Schwingungsverhalten von rotierenden Maschinen. Diese genauen Erkenntnisse ermöglichen die Umsetzung einer vorausschauenden Wartungsstrategie, die eine höhere Maschinenverfügbarkeit und niedrigere Betriebskosten erzielt.
Warum Schwingungsanalyse durch Istec?
Das Analysieren und Interpretieren von Messdaten erfordert Fachwissen. Es erfordert ein Verständnis von Maschinen, ihrer Konstruktion und ihrem Verhalten sowie Erfahrung, um die Schwingungssignale mit diesem Wissen in Beziehung zu setzen. Jahrelange Erfahrung und die höchstmögliche Spezialisierung für die Durchführung von Schwingungsmessungen und -analysen (bis ISO-18436-2 Level 4) machen Istec zum idealen Partner für die Durchführung von Schwingungsanalysen. Unser Service ist markenunabhängig, d.h. unsere Spezialisten führen Messungen und Analysen an allen Schwingungsüberwachungssystemen und Maschinen durch. Durch die hohe Erreichbarkeit und Flexibilität sind unsere Spezialisten bei Bedarf verfügbar, für minimale Ausfallzeiten und maximale Wertschöpfung von rotierenden Maschinen.
Methoden der Schwingungsanalyse
Istec verwendet verschiedene Methoden für Schwingungsmessungen und -analysen.
- Kontinuierlich (online). Bei dieser Methode werden die Daten kontinuierlich vom Schwingungsüberwachungssystem erzeugt und können lokal oder aus der Ferne ausgelesen werden. Istec analysiert diese Daten dann in einem vorher vereinbarten Intervall oder beim Auftreten von Abweichungen.
- Periodisch Bei dieser Methode erfolgt die Datenerfassung in einem festen Intervall mit Hilfe von tragbaren Messsystemen/Datensammlern. Die Schwingungsdaten können dann vor Ort oder aus der Ferne von Istec analysiert werden.
- Ferngesteuert. Bei dieser Methode werden die Schwingungsdaten kontinuierlich über die Istec-Cloud gesammelt und anschließend von den Istec-Spezialisten per Fernzugriff analysiert.
Wenn kein Schwingungsüberwachungssystem vorhanden ist, hat Istec Zugang zu verschiedenen Datensammlern und fortschrittlichen Mehrkanal-Messsystemen für periodische oder temporäre Messungen.
Analyse und Beratung
Die Zustandsüberwachungsspezialisten von Istec verwenden die Software VibroSight® zur Analyse, Visualisierung und Interpretation der Schwingungsdaten. Auf der Grundlage unserer Interpretation wird ein detaillierter Beratungsbericht erstellt, in dem der aktuelle Zustand der Maschine erläutert wird und klare Nutzungs- oder Wartungsvorschläge gemacht werden.
Fehlerbehebung für Maschinen
Wenn ein Kunde eine Störung oder Abweichung in einer rotierenden Maschine vermutet, aber kein Zustandsüberwachungssystem installiert hat, können unsere Spezialisten vor Ort kommen und mit einem tragbaren Zustandsüberwachungssystem Daten erzeugen und analysieren. Diese tragbare Lösung bietet die gleichen Funktionen wie moderne Überwachungssysteme.
Lesen Sie mehr über das tragbare Zustandsüberwachungssystem in der Broschüre: Istec Spezialprodukte.