Messung des Stangenabfalls bei Kolbenkompressoren

Dieser Artikel ist Teil des Whitepapers: "Überwachung des mechanischen Verhaltens hin- und hergehender Maschinen". Fordern Sie das Whitepaper hier an »

Der Stangenabfall ist ein wichtiger mechanischer Indikator, der Aufschluss über die Abnutzung des Laufradbandes gibt. In diesem Artikel wird erörtert, was erforderlich ist, um eine zuverlässige und genaue Überwachung dieses kritischen Parameters für Kolbenkompressoren zu gewährleisten.

Reiterbänder sind wichtige Komponenten, die den Kolben während seiner Bewegung durch den Zylinder stützen. Sie dienen der korrekten Positionierung des Kolbens im Zylinder, um einen Metallkontakt zwischen der Zylinderwand und dem Kolben zu verhindern. Diese Reiterbänder verschleißen mit der Zeit, was zu einer vertikalen Verschiebung des Kolbens und der Kolbenstange führt. Um Schäden am Kolben und an der Zylinderwand zu vermeiden, sollte der Zustand der Reiterbänder überwacht werden.

Näherungssensoren werden zur Überwachung des Verschleißes des Reiterbandes eingesetzt. Aufgrund des hohen Drucks im Zylinder ist es jedoch schwierig, die vertikale Verschiebung des Kolbens direkt zu überwachen. Stattdessen wird die vertikale Auslenkung der Kolbenstange überwacht, die proportional zum Absinken des Kolbens ist. Die Überwachung der vertikalen Kolbenstangenverschiebung ist daher eine zuverlässige Methode zur Überwachung des Verschleißes des Reiterbandes (Abbildung 1).

Abbildung 1. Schematische Darstellung einer Kolbenstangenmessung, die zur Überwachung des Verschleißes des Reiterbandes verwendet wird.

Der Näherungsschalter muss senkrecht (90-Grad-Winkel) unter oder über der Kolbenstange, möglichst nahe am Zylinder, angebracht werden (Abbildung 2). Optional kann ein zweiter Näherungsschalter auf die gleiche Weise montiert werden, jedoch horizontal zur Kolbenstange (X-Y-Überwachung). Durch den Einbau eines zweiten Sensors (horizontal) ist es möglich, die horizontale Verschiebung der Kolbenstange zu messen, was für die Messung der Stangenbiegung erforderlich ist.

Phasenreferenzsensoren werden verwendet, um das Wegsignal auf den richtigen Phasenwinkel zu filtern. Der Sensor ermöglicht die Messung der Kolbenstangenverschiebung an einem bestimmten Punkt während des Zyklus. Der Sensor ist entscheidend für die zuverlässige Überwachung des Reiterbandverschleißes, da die vertikale Verschiebung der Kolbenstange an einem bestimmten Punkt während der Drehung der Welle gemessen werden muss (Abbildung 2).

Abbildung 2. Schematischer Überblick über die Sensorpositionen für die Stabfallmessungen.

Istec RecipSys 200

Das RecipSys 200 ist ein kompaktes Überwachungssystem für Kolbenkompressoren. Es liefert genaue Echtzeitdaten über den Verschleiß der Laufräder und macht damit regelmäßige Produktionsstillstände für manuelle Inspektionen überflüssig. Das auf einem Sender basierende System ist erschwinglich und erweitert den Bereich der Kompressoren, die überwacht werden können.

Besuchen Sie diese Seite für weitere Informationen »