Kundenreferenz Vattenfall: Austausch des Überdrehzahlerkennungssystems

Ersetzen eines Jaquet FT3000 ODS durch einen SpeedSys 200 ODS in einer kombinierten Gas- und Dampfturbine (CCGT)

Vattenfall betreibt eine Gas- und Dampfturbine in einem Kraftwerk in den Niederlanden. Die Gasturbine treibt einen Generator an, der Strom und Wärme für die Fernwärmeversorgung der Stadt Almere erzeugt.

Ein Jaquet FT3000-Überdrehzahlerkennungssystem (2oo3) wurde für den Überdrehzahlschutz der Maschine eingesetzt. Das System erhielt Geschwindigkeitseingänge von Wirbelstromsensoren.

Das FT3000-System wurde vor kurzem von seinem Hersteller abgekündigt, so dass keine Ersatzteile mehr erhältlich sind. Aufgrund dieser Veralterung war Vattenfall auf der Suche nach einer Ersatzlösung. Vattenfall entschied sich, das FT3000-System durch das Istec SpeedSys 200-System zu ersetzen.

Herausforderung

Vattenfall suchte nach einer 1-on-1-Ersatzlösung, die keine oder nur minimale infrastrukturelle Änderungen erfordert. Dies erforderte, dass Istec die drei SpeedSys 200-Einheiten (2oo3) in einem 19-Zoll-Rack und nicht auf einer DIN-Schiene installierte.

Abbildung 1. Das alte FT3000-Überdrehzahlerfassungssystem, das durch die SpeedSys 200-Rackinstallation ersetzt wurde.

Lösung

Istec hat die drei SpeedSys 200-Einheiten in einem 19"-Rack vormontiert, einschließlich Displays zur Visualisierung der Geschwindigkeitsmesswerte.

Lesen Sie mehr über den FT3000 Rack-Ersatz »

Abbildung 2. Das neue SpeedSys 200-System, eingebaut in ein ähnliches 19"-Rack wie das vorherige FT3000-System. Beachten Sie, dass dieses Bild nicht unter aktiven Prozessbedingungen aufgenommen wurde.

Istec führte die Installation durch, die mit zwei Technikern etwa 2,5 Tage dauerte. Dazu gehörte die Installation des neuen Gestellsystems, der IQS900-Treiber, der GSI 127-Einheiten für die Signalstabilität und der Austausch der bisherigen SKF-Wirbelstromsonden gegen neue Meggitt TQ412-Wirbelstromsonden am gleichen Montageort. Istec hat auch umfangreiche Überdrehzahltests durchgeführt und die Parameter entsprechend angepasst, bis das System einwandfrei funktionierte.

Liefergegenstände

  • 1-on-1-Ersatzlösung, die nur minimale infrastrukturelle Änderungen erfordert
  • Vollständige Lieferung und Unterstützung von Geschwindigkeitshardware und Installation
  • Die SpeedSys-Ersatzlösung deckt alle Kernfunktionen der bisherigen Installation ab
  • Schnelle Fehlerbehebung, Lieferung, Installation und Inbetriebnahme
  • SIL2-zertifiziertes Überdrehzahlerkennungssystem mit einem Prüfintervall von über 10 Jahren

Auswirkungen

Mit dem neu installierten SpeedSys 200-System verfügt Vattenfall über ein zuverlässiges Überdrehzahlerkennungssystem mit einem Prüfintervall von mindestens zehn Jahren. Die starke Beteiligung der Istec-Ingenieure trug dazu bei, alle Bedenken des Kunden zu zerstreuen. Der Ersatz des FT3000-Systems durch das SpeedSys 200-System war erfolgreich und kommt der Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit der Gas- und Dampfturbine zugute.