CPI und Istec haben eine Zusammenarbeit zur Überwachung und Steuerung von Kolbenkompressoren in den Beneluxländern begonnen. Beide Parteien befassen sich mit der Betriebsverfügbarkeit und der effizienten Wartung von Kolbenkompressoren auf der Grundlage ihres eigenen Fachwissens.
CPI verfügt über fundierte mechanische Kenntnisse von Kompressoren und umfangreiche praktische Erfahrungen. In Kombination mit dem mehr als 100-jährigen Bestehen macht dies CPI zu einer anerkannten Partei für die Durchführung von Vor-Ort-Service und die Lieferung von Lösungen für Kolbenkompressoren. CPI bietet Dienstleistungen und Ausrüstungen an, um die Verfügbarkeit von Kolbenkompressoren zu maximieren und die Kontrolle und Sicherheit der Anlage zu erhöhen.
Istec ist auf die Überwachung und den Schutz des mechanischen Verhaltens von Industrieanlagen spezialisiert. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit liefert das Unternehmen Sensoren und Messsysteme zur Überwachung von Hubkolbenkompressoren. Die Messdaten werden verwendet, um mehr Einblick in den Zustand der Maschine zu erhalten.
Im Mittelpunkt der Zusammenarbeit steht das RecipSys 200, das von Istec entwickelte System zur Überwachung des Kolbenstangenabriebs. RecipSys 200 bietet eine modulare, kostengünstige Lösung zur Überwachung des Verschleißes von Kolbenkompressoren. Das System bietet eine wichtige Überwachung von Reiterbändern und trägt somit zu vorausschauenden Wartungsstrategien bei. Die Module wurden für den skalierbaren Einsatz sowohl bei kleinen als auch bei großen Maschinen entwickelt und können leicht mit anderen kritischen Messungen wie Ventiltemperatur, Vibration oder Aufprall erweitert werden, um eine komplette Überwachungslösung zu erhalten. Diese Lösungen bieten eine wettbewerbsfähige und flexible Alternative zu herkömmlichen Messsystemen.
Die Zusammenarbeit zwischen Istec und CPI zielt darauf ab, den Benutzern wichtige Maschinendaten in einer zugänglichen Form zur Verfügung zu stellen. Anschließend werden diese Daten genutzt, um die Anforderungen an Management und Wartung von Kolbenkompressoren effektiver zu erfüllen.
Modul für getriggerten Stababwurf - RecipSys 200
Das zweikanalige Triggered Rod Drop Modul (RecipSys 200) wurde von Istec International entwickelt und eignet sich zur Überwachung des Zustands der Reiterbänder des Kolbens einer Kolbenmaschine. "Getriggert" bedeutet, dass die Kolbenstangensenkungsmessung zu einem festen Zeitpunkt während der Umdrehung der Kurbelwelle erfolgt. Dadurch kann zu gegebener Zeit ein zuverlässiger Trend ermittelt werden. Viele bestehende Systeme zur Messung der Pleuelfallhöhe sind Teil eines größeren Systems, das für große Anwendungen geeignet ist, und erfordern daher eine kostenintensive Investition. Das RecipSys 200 hingegen ist sehr kosteneffizient und daher für kleine, mittlere und große Anwendungen geeignet.