Istec SpeedSys T30
Der SpeedSys T30 ist ein 3-Kanal Drehzahlwächter und Schalter für rotierende Maschinen. Es bietet präzisen Schutz und Überwachung, um Anwendungen ohne SIL-Anforderung zu beschleunigen. Seine geringe Größe und vielseitige Verwendbarkeit (DIN-Schienenmontage) ermöglicht eine stoßarme Installation, um Drehzahlschutz und überwachung für eine Vielzahl von Anwendungen zu ermöglichen. Der T30 ist Teil der SpeedSys Tx0-Serie mit dem T10 und T20.
SpeedSys T10 zur 1-kanaligen Drehzahlüberwachung und -schaltung »
SpeedSys T20 zur 2-kanaligen Drehzahlüberwachung und -schaltung »
Jeder Drehzahlfunktion
Das SpeedSys T30 bietet Überdrehzahl-, Unterdrehzahl- und Beschleunigungsschutz und verfügt über umfangreiche Überwachungsfunktionen, einschließlich dynamischer Sensorüberwachung (Kanalvergleich), Rückwärtsdrehung, Kriechen und Stillstand.
Eigenständiger Schutz und Überwachung
Das System verfügt über dreifach redundante Eingänge für direkte Sensoranschlüsse und digitale Eingangssignale, eine redundante Stromversorgung, umfangreiche Relaisoptionen und Modbus-Kommunikation.
SpeedSys 200/300-Erweiterung
Das SpeedSys T30 kann auch als Erweiterung des SpeedSys 200/300 SIL-bewerteten Überdrehzahlschutzsystems für zusätzliche Relais und zum Hinzufügen von Überwachungsfunktionen und erweiterter Modbus-Kommunikation verwendet werden.
Entwurf
Das SpeedSys T30 ist mit dreifach redundanten Sensoreingängen und einem redundanten Stromeingang ausgestattet. Es besteht aus drei völlig unabhängigen Modulen in einer Einheit. Jedes Modul verfügt über zwei Relais (ein Alarmrelais und ein Auslöserelais), was insgesamt 6 Relais pro Einheit ergibt. Das SpeedSys T30 akzeptiert Eingaben von Sensoren mit variabler Reluktanz (elektromagnetisch), Hall-Effekt-Sensoren und Drehzahl encoder, verarbeitet aber auch digitale Eingangssignale.
Sein senderbasiertes Design gewährleistet einen geringen technischen Platzbedarf, um seine Verwendbarkeit auf jede Geschwindigkeitsanwendung auszudehnen.
Anwendungen
Das SpeedSys T30 wird verwendet, um Drehzahlbedingungen an rotierenden Maschinen zu überwachen. Durch die drei zweipoligen Sicherheitsrelais kann es aber auch als 3-kanaliger Überdrehzahlschutz für rotierende Maschinen eingesetzt werden. In Bezug auf den Überdrehzahlschutz ist er am besten für kleine, schnell rotierende Maschinen geeignet, die keine SIL-Anforderungen haben, aber dem API 670-Standard entsprechen müssen. Typische Anwendungen sind:
- Aeroderivate
- Mikroturbinen
- Windräder
- Gas- und Dampfturbinen
- Wasserturbinen
- Kompressoren
- Expander
Features
Drei Redundante Eingangskanäle
Das SpeedSys T30 verfügt über drei redundante Eingangskanäle und eignet sich damit für Drehzahlschutz und -überwachung gemäß API-Standard 670
Mehrere Eingangssignale
Das System kann Eingangssignale von Sensoren mit variabler Reluktanz (elektromagnetisch), Hall-Effekt-Sensoren und Drehzahl encoder verarbeiten, aber auch digitale Eingangssignale verarbeiten.
Ausgänge nach Industriestandard
Das SpeedSys T30 verbindet jede gängige Drehzahlfunktion mit jedem Industriestandardausgang.
System
System Eigenschaften
- Drei unabhänggige Kanäle
- Drei redundante Sensoreingänge
- Redundanter Stromeingang
- 6 Relais
- 3 Auslöserelais (Überdrehzahlschutz mit 2oo3 voting)
- 3 konfigurierbare Alarmrelais (überwachung der Drehzahlbedingungen)
- Modbus TCP & Modbus RTU
Downloads
SpeedSys
SpeedSys ist eine Familie von (SIL-bewerteten) Schutz- und Überwachungssystemen für rotierende Maschinen, die fortschrittliche Überwachung und Schutz von Drehzahlfunktionen bieten.
SpeedSys tx0-serie (kein SIL)